Kirche In Ausgabe Februar 2019
Titelstory – Affäre Schwarz
Gnadenlos vorverurteilt
Am 6. Jänner 2019 veröffentlichte die Grazer Kleine Zeitung einen Offenen Brief von der vormaligen Präsidentin der Katholischen Aktion Österreichs Mag. Gerda Schaffelhofer, an Bischof Alois Schwarz, den Kirche In in vollem Wortlaut dokumentiert.
Weiters Kommentare und Stellungnahmen von Rudolf Schermann, Wir sind Kirche-Österreich, Laieninitiative und Kardinal Schönborn.
_____________________________________
Österreich – Schwerpunkt Asylanten
Einsperren oder aufnehmen
Eine hinter Stacheldraht gehaltene Gruppe von jugendlichen Flüchtlingen war kürzlich tagelang ein die Medien beherrschendes Thema. Sie wurden vom Kloster St. Gabriel bei Mödling nach Drasenhofen verlegt. Dann aber - weil es in Drasenhofen außer Stacheldraht auch noch andere Missstände gab - wurden sie wieder in das Flüchtlingsheim des Klosters zurückgeschickt. KI-Reporter Berthold Siegmar sprach mit Pater Franz Helm von St. Gabriel über die Angelegenheit.
_____________________________________
International – Kirchenreform
Wie Papst Franziskus die katholische Kirche reformiert
Manche meinen im sechsten Jahr der Amtszeit von Papst Franziskus schon das Scheitern dieses Pontifikats zu erkennen. Das ist so voreilig wie unbegründet. Was Franziskus geleistet hat, ist irreversibel. 55 Jahre nach dem Konzil und 45 Jahre nach der Würzburger Synode geht die Zeit der Restaurationspäpste und ihrer Ideologen zu Ende, wie man an der ohnmächtigen und deswegen lautstarken Gegnerschaft bisher besonders papsttreu sich gebender Katholiken, darunter eine Handvoll Kardinäle, unschwer erkennen kann.
Ein Beitrag von Edgar Büttner.
_____________________________________
International – Algerien
Wo Muslime und Christen den Frieden fanden
Es waren blutgetränkte Jahre in Algerien. Zwischen 1994 und 1996 wurden von den Terroristen der so genannten "Islamischen Heilsarme" (FIS) 19 römisch-katholische Ordensleute ermordet. Am 8.Dezember des vergangenen Jahres fand ihre Seligsprechung statt. Zum ersten Mal in einem islamischen Staat, in der Provinzhauptstatt am Meer, Oran. Von Rudolf Schermann.