Kirche In Ausgabe Juli 2010
Titelstory - Umwelt
Grün Denken – Schwarz Sehen
Von wagemutigen Umweltschützern Anfang der 70er ins Leben gerufen, feiert Greenpeace heuer Geburtstag. Wie sieht die Bilanz nach vierzig Jahren organisiertem Umweltschutz aus? Was wurde geleistet, und worauf hat man vergessen? Und wie ist es um die Zukunft unseres
Lebensraumes bestellt? Eine düstere Bestandsaufnahme. Von Natalie Campbell
Deutschland - Ideologien
„Diktatur des Relativismus" – Ein Schmähbegriff?
Die „Diktatur des Relativismus" gehört zu den bevorzugten Denkschemata Papst Benedikt XVI. Immer wieder kommt er auf diesen Begriff zurück, wenn es ihm darum geht, gegen den „Zeitgeist" und was er darunter versteht anzutreten. Gemeint ist damit vor allem ein allgemeiner Werteverfall. Ein Bericht von Norbert Stahl
International - Palästina
„Wir von der Hamas wollen ein demokratisches System“
Es ist soweit: Ein unabhängiger Palästinenserstaat ist nicht weiter nur ein Traum. Er wird zur
Realität. Welche neue Probleme damit vor allem in den Beziehungen mit Israel entstehen
könnten, ist noch nicht vorauszusehen. Wesentlich wird es sein, welche Rolle dabei die radikale islamistische Bewegung Hamas spielt. Das versuchte Kirche In –Reporter Tobias Raschke im Gespräch mit dem Hamas- Abgeordneten Khaled Tafesh herauszufinden. (Teil I)
Spiritualität - Wege zum Glauben
Mein langer Weg von der Dunkelheit ins Licht
Er wurde wegen Mordes verurteilt und verbüßt seine Strafe derzeit in einer Justizvollzugsanstalt Deutschlands. Dort machte ihn ein deutscher Kirche In-Leser mit unserem Magazin bekannt.
Der Bericht Michael Raabes (Pseudonym), den er uns zur Veröffentlichung zuschickte, erweist sich als bewegendes Zeugnis eines steinigen Weges zu Gott.