Kirche In Ausgabe März 2019
Titelstory – Leihmutterschaft
Ein fragwürdiger Weg zum Kind?
Rechtfertigt die Geburt eines Kindes alle Mittel? Ist es ethisch vertretbar, eine Leihmutter zu engagieren? aktion leben sieht hier mit Blick auf Frauen und Kinder eine Grenze überschritten und wirbt für ein internationales Verbot dieser fragwürdigen Technik. Von Martina Kronthaler.
_____________________________________
Österreich – Das Gespräch
Weihbischof Helmut Krätzl
Der studierte Theologe und Kirchenrechtler war 1962 als Stenograf bei der ersten Session des Zweiten Vatikanischen Konzils und fühlt sich bis heute der Erneuerung der Kirche im Geist des Konzils verpflichtet. Auf der Wiener Diözesansynode konnten vor 50 Jahren wesentliche Punkte des Konzils umgesetzt werden, auch wenn es im Lauf der Jahrzehnte Rückschläge gab. Von Papst Franziskus ist Krätzl grundsätzlich begeistert und vergleicht ihn mit Papst Johannes XXIII. Angesichts des akuten Priestermangels sind die Bischöfe aufgerufen, sich neue Wege zu überlegen, wobei das Problem nicht auf die Frage des Zölibats reduziert werden sollte. An Stelle von Pfarrzusammenlegungen sollten bei Bedarf Pfarrverbände gebildet werden. Das Gespräch führte Brigitte Sauer.
_____________________________________
Österreich – Gesellschaft
Pflege kann heute mehr
Das Thema Pflege von Kranken und alten Menschen wurde unter der Türkis-Blauen Regierung zu einem Politikum. Der Pflegeregress wurde abgeschafft, die Diskussion um die Erhöhung des Pflegegeldes ab der Stufe 3 dauert an. Über diese Themen sowie über die Zukunft der Pflegeberufe sprach mit der Pflegedirektorin in der Wiener Privatklinik Gabriele Giehser Kirche In-Reporter Berthold Siegmar.
_____________________________________
International – Frau & Kirche
Keine Berührung
Das Frauenmagazin der Vatikanzeitung "L’Osservatore Romano", "Donna, chiesa, mondo" (Frauen, Kirche, Welt) -ja, so was gibt es !- hat in seiner Februar-Ausgabe das Verschweigen des sexuellen Missbrauchs von Ordensfrauen durch Priester in Afrika während der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts thematisiert und kritisiert. Der Beitrag schlug hohe Wellen. Auf seinem Rückflug von Abu Dhabi bestätigte der Papst vor Journalisten die empörenden Tatsachen. Wir dokumentieren den Wortlaut eines analytischen Beitrags von Lucetta Scaraffia, der inzwischen eine weltweite Diskussion auslöste.